Du wohnst in einem Quartier, Block, oder bist in einem Verein?
Du arbeitest in einem Quartierlädeli oder führst einen Hofladen?
Du kümmerst dich von ganzem Herzen um einen Garten oder ganze Felder?
Du hast Räumlichkeiten, die genutzt werden wollen?
Dann kannst du mit einer Partnerschaft bei uns viel bewirken, damit deine Zellen und die deiner Lieblingsmenschen saftig bleiben.
Freu dich! Frische Lebensmittel, frei von Plastik und langen Lieferzeiten sorgen dafür, dass auch du frisch bleibst.
Wir von der Genossenschaft DiräktÄcht fördern bewusst den achtsamen Landbau in der Zentralschweiz und die Direktvermarktung gesunder, biologisch angebauter Lebensmittel = Mittel zum Leben.
Wir wollen aktiv zu einem echten, lokal funktionierenden Ernährungssystem beitragen, wo Konsument:innen einen direkten Zugang zu einem grossen Sortiment an saisonalen Produkten haben.
Wir helfen beim Aufbau von lokalen Verteilstellen. Wir regen an, in Quartieren, in Gemeinden Depotstellen zu schaffen (z.B. Hofladen, bestehender Detaillädeli, u.a.).
Menschen organisieren sich miteinander, damit hochwertige Produkte möglichst zeitnah nach Hause geliefert werden können.
Du baust frische Lebensmittel an? …oder verarbeitest sie weiter zu gesunden Produkten?
Als Produzent richtest du auf unserer Partnerseite dein Profil ein, fügst Fotos sowie eine Beschreibung deiner Produkte hinzu. Du bestimmst dein Angebot und deinen Preis selber.
Wenn du dabei Hilfe brauchst, wende dich an uns, wir helfen dir gerne.
Du hast auch die Möglichkeit, deine bestehende Webseite bei uns zu verlinken um so sichtbarer zu werden.
Auf der Plattform erscheint ein Online-Laden mit den Produkten aller Produzenten der Gruppe DiräktÄcht.
DiräktÄcht öffnet den Online-Laden in Bestellzyklen. Das bedeutet, du kannst während eines bestimmten Zeitraumes dein Sortiment aktualisieren und die Bestellung der Kunden vorbereiten.
Nach der Schliessung des Zyklus wird die Bestellung ausgeliefert.
DiraektAecht kann dich vernetzen oder helfen, ein Verteilzentrum oder Depotstelle aufzubauen!
Da, wo alles zusammenkommt…
In einem Verteilzentrum werden die angelieferten Lebensmittel der Höfe und Produzenten gebündelt, zusammengestellt für den Konsumenten, um an andere Depotstellen verteilt zu werden. Von da können auch Auslieferungstouren erfolgen. Das Verteilzentrum kann auch selbst als Depotstelle dienen, wo die Waren direkt abgeholt werden können.
Möchtest du deinen Hofladen weiterentwickeln oder an deinem Wohnort aktiv werden?
In jedem Haus, in jedem Quartier ist es möglich, sich miteinander eine Depotstelle zu organisieren. Es braucht einen Raum, wo das individuell Bestellte zu einem gemeinsam definierten Zeitfenster abgeholt werden kann. Die Depotstelle kann auch ein bestehender Hofladen, Quartierladen, ein Café oder eine geeignete Garage sein.
Dies vereinfacht die Logistik mit positiven Auswirkungen auf die Preise.
Eine Depotstelle wird aufgegleist, wenn eine Gruppe ab 5 Haushalten mitzuwirken bereit ist.
Vielleicht hast Du Lust, Deine Nachbarn auf unser Angebot hinzuweisen?
(Das Essen ist seit jeher nährendes Element, das die Menschen zusammenbringt.
Wir leben in einer Zeit mit hoher Anonymität in den Wohnquartieren.)
copyrightyr